© DisobeyArt - stock.adobe.com
© SolStock - iStock.com
© Rawpixel- stock.adobe.com

Helfen Sie uns, zu helfen!

Unsere Mitarbeitenden beraten, begleiten und betreuen Menschen in Krisensituationen und Menschen mit Unterstützungsbedarf. Die Hauptarbeitsgebiete der Regionalen Diakonie sind die Beratung von Frauen, Familien und Kindern, Hilfen für wohnungslose Menschen, Flüchtlingshilfe sowie die ambulante Betreuung psychisch erkrankter Menschen und suchtkranker Menschen.

Rund 5.000 ehrenamtlich Engagierte unterstützen diese wichtige Arbeit - vor allem in den Tafeln, der Flüchtlingshilfe und der Suchthilfe. Im Schnitt führen wir in unseren Arbeitsgebieten jährlich rund 10.000 Beratungsgespräche und zeigen Menschen Wege aus schwierigen Lebenssituationen auf.

© iStock.com/NirutiStock

Darum ist Ihre Unterstützung so wichtig

Unsere wichtige Arbeit finanziert sich aus Zuwendungen der Evangelischen Kirche sowie durch staatliche Förderung. Viele Arbeitsgebiete werden jedoch erst durch Spenden ermöglicht.

Daher ist Ihre Unterstützung so wichtig: Ob ehrenamtliches Engagement, Gottesdienstkollekte, Diakoniesammlung, Spendenaktion oder eine private Spende für Menschen in Not. Ihre Hilfe zählt.

Jetzt spenden!

© iStock.com/Zinkevych

Wie kann ich helfen?

Diakoniesammlung: Hilfe für Menschen in persönlichen oder sozialen Notlagen

“Ich fahr’ Rad”: Radfahren lernen und wieder selbstbestimmt sein

Projekt Pegasos: Hilfe bei psychischen Erkrankungen und Sucht

Sie haben Fragen? Sprechen Sie mich an:

Angela Glaubitz

Leitung Fundraising