Wir sind Nachbarn. Alle!
Förderung von Teilhabe und Integration in 16 ausgewählten Sozialräumen
Migration ist Teil der Menschheitsgeschichte und Deutschland ist ein Einwanderungsland. Das verändert unser Zusammenleben und stellt sowohl unsere neuen Mitbürger:innen als auch die bestehende Sozialgemeinschaft vor vielfältige Aufgaben.
Integration wird vor allem vor Ort geübt und gelebt. Dies kann aber nur gelingen, wenn Integration gemeinsam von Politik und Bürger:innen gestaltet wird und von neuen und alten Nachbarn mit Leben gefüllt wird.
Hier gibt es bereits viele wunderbare Initiativen vor Ort – doch sind diese ausreichend bekannt und wie könnte man diese besser vernetzen?
Hier setzt unser Projekt „mitWIRken – Integration und Teilhabe im Sozialraum" an:
In 16 ausgewählten Sozialräumen wollen wir das Miteinander und Vernetzen verbessern.
Unsere Projektziele:
- Begegnung und Dialog fördern
- Vernetzen und Kooperation üben
- Solidarisches Handeln unterstützen
- Demokratie erlebbar machen
- Integration vor Ort gemeinsam gestalten
Oder anders ausgedrückt: Vom „Ich“ zum „Du“ zum „Wir“ …
Das alles ist nur möglich durch die finanzielle Unterstützung starker Partner.
Wir sagen herzlich Danke an:
Ihre Ansprechpartnerin
Christina Weber
Projektleiterin „mitWIRken“
Integration und Teilhabe im Sozialraum