Dein FSJ – Ein Jahr für andere. Ein Jahr für dich.
Ob in der Betreuung, Beratung oder Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen – bei uns kannst du dich einbringen und soziale Arbeit hautnah erleben.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Das FSJ ist ein Orientierungs- und Bildungsjahr für junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren - in der Regel über 12 Monate in einer sozialen Einrichtung.
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Der BFD wird als überwiegend praktische Hilfstätigkeit in gemeinwohl-orientierten Einrichtungen absolviert und richtet sich an Menschen ab 16 Jahren. Der Unterschied zum FSJ: Es können sich auch Menschen über 27 Jahren melden und die Tätigkeiten können auch im Bereich Hauswirtschaft, Handwerk o. a. liegen.
Das bieten wir dir:
- Taschen- und Verpflegungsgeld unter 27 Jahre: 390 Euro monatlich,
BFD über 27 Jahre: 500 Euro - Anleitung in der Einsatzstelle
- pädagogische Begleitung und Beratung während des Dienstes
- Vorgespräch und vorheringe Hospitation in der in Frage kommenden Einsatzstelle.
- Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge
- 27 Tage Urlaub
- Fortzahlung des Kindergelds
- qualifizierte Zeugnisse zum Ende des Dienstes
- FSJ und BFD können als Wartesemester angerechnet werden
- Weiterbildung an 25 Seminartagen
- kostenlose Verpflegung und Fahrtkostenersatz während der Seminare
Du bist uns wichtig.
Wir haben immer ein offenes Ohr für unsere Freiwilligen in den Einsatzstellen.
Voraussetzungen

Für den Freiwilligendienst brauchst du keine Vorkenntnisse oder Qualifikationen. Es genügt, wenn du Interesse an der Arbeit mit Menschen in vielfältigen Lebenssituationen hast und motiviert bist. Mehr Informationen zu den Evangelischen Freiwilligendiensten findest du unter www.ev-freiwilligendienste-hessen.de
Du möchtest dich bewerben?
Bewerben kannst du dich jederzeit. In der Regel beginnen die Freiwilligendienste am
1. September.
Das sollte deine Bewerbung enthalten:
- Lebenslauf mit Foto
- Kopie deines letzten Schul- beziehungweise Arbeitszeugnisses
- Anschreiben
- den ausgefüllten Bewerbungsbogen als Download
Fragen zum FSJ oder zum BFD?
Melde dich bei uns:
fsj[at]regionale-diakonie.de