Scroll Top

Main- und Hochtaunus

Die Regionale Diakonie Main-Taunus mit dem Hauptsitz in Schwalbach bietet vielfältige Hilfe und Hilfestellungen für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.

Regionale Diakonie
Main- und Hochtaunus

Die Regionalen Diakonien Maintaunus und Hochtaunus haben sich zu einer Organisation zusammengeschlossen. Seit dem 1. Januar 2025 verantwortet die Regionale Diakonie Main- und Hochtaunus (RD MuHT) die übergemeindliche Sozialberatung und Sozialarbeit in den Landkreisen Main-Taunus und Hochtaunus und den Evangelischen Dekanaten Kronberg und Hochtaunus.

Mit mehr als 130 Mitarbeitenden bietet die RD Main- und Hochtaunus an über zehn Standorten Begleitung und Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen an.

In Kooperation und Vernetzung mit den Kirchen sowie anderen Wohlfahrtsverbänden wirkt die Regionale Diakonie Main- und Hochtaunus an der Gestaltung einer sozialen Gemeinschaft mit. Sie trägt zu einer solidarischen und sozial gerechten Gesellschaft bei, indem sie der Ausgrenzung Benachteiligter, Erkrankter und in Not geratener Menschen entgegenwirkt.

Standorte

Schwalbach
Hofheim
Hochheim
Kriftel
Flörsheim
Bad Homburg
Neu-Anspach
Usingen
Weilrod
Friedrichsdorf
Grävenwiesbach

Unsere Leistungen

Einzel-, Paar- und Familienberatung
Schwangeren- und Schwangerschafts­konfliktberatung
Männerberatung
Aufsuchende Seniorenberatung
Sozialberatung / Tafelüberprüfung / Tafelausweise
Jugendmigrationsdienst
Schulsozialarbeit
Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
Alltagsassistenz Tagesstruktur
Alltagsassistenz ambulant
Flüchtlingssozialarbeit
Tafel Hochtaunus
Allgemeine Lebensberatung
Mehrgenerationenhaus
Familienzentren

ww

Besondere Angebote

Tisch und Teller(Gebrauchtwarenmarkt) in Flörsheim mit Fahrrad-Werkstatt
QuABB (Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule)
InteA (Integration und Abschluss: zweijährige Schulausbildung für junge Geflüchtete, die nicht mehr schulpflichtig sind)
Offenes Atelier Wehrheim (künstlerische Arbeit als Tagesstruktur)
Epilepsieberatung
Täterberatung/Männerberatung
Berufswege-Coach
NOVASmobil – Anlaufstelle für Senioren

Regionale Diakonie Main- und Hochtaunus
Leitung: Peggy Hoffmann, Stefanie Limberg
Kaufmännische Leitung: Rüdiger Ottinger
Heuchelheimer Straße 20
61348 Bad Homburg

Telefon: 06172 59766-0

info.muht@regionale-diakonie.de

Spendenkonto:

Evangelische Bank eG, Kassel
IBAN: DE32 5206 0410 0205 0302 69
BIC: GENODEF1EK1

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.